Die Studierenden lernen die Grundlagen der Programmierung in C++ und den Aufbau plattformübergreifender Anwendungen kennen. Sie entwickeln eine Grafikengine in OpenGL und vertiefen damit ihr Verständnis für die hardwarenahe Programmierung im Umgang mit der 3D Grafikpipeline.

Allgemeine Informationen
- Das Konzept der Veranstaltung
Infos zum Ablauf, zur Prüfung usw. - Tipps und Tricks zum Praktikum
Wahl ihres Themas, Umfang, etc. - GitHub
Das offizielle Repository zur Veranstaltung
Online Meeting
Diese Veranstaltung findet komplett online statt. Die genauen Zugangsdaten und Termine finden Sie im Moodle Kurs der Veranstaltung.
Themen und Inhalte
- Kapitel 1
Software einrichten und Einführung in C++
- Kapitel 6
Komplexe 3D Objekte laden und anzeigen - Kapitel 7
Verwalten und Rendern von mehreren Modellen
- Kapitel 8
Beleuchtung - Kapitel 9
Skybox und statische Objekte - Kapitel 10
Animationen, Alpha Blending und neue Shader
Hinweis: Die Inhalte auf dieser Website werden sich im Laufe der Zeit verändern. Entweder durch Ihr Feedback oder meine Langeweile. Die einzige Wahrheit finden Sie auf GitHub. Halten Sie daher Ihre Repos auf dem aktuellen Stand.