Effiziente Algorithmen in der Computergrafik
Im Rahmen des Kurses entwickeln die Studierenden eine Game Engine basierend auf DirectX 12. Es werden die mathematischen Hintergründe zur Echtzeitberechnung von 3D-Grafik vermittelt und die Leistungsgrenzen aktueller PC Hardware aufgezeigt. Gemeinsam erschließen wir Algorithmen und Verfahren um auch komplexe 3D-Modelle und Szenen performant rendern zu können.
Themen im Einzelnen
- Einführung in die Windows 10 und DirectX 12 APIs
- Shader Programmierung mit HLSL
- Rendern von primitiven Objekten auf der Grafikkarte mit Direct3D
- Erfassen von Benutzereingaben mit DirectInput
- Animation der Kamera zur Navigation in 3D Szenen
- Bounding Boxes und Culling
- Kollisionserkennung
- Laden und Rendern aufwändiger 3D-Modelle
- Verwendung von BSP Bäumen zum effizienten Laden und Rendern komplexer Szenen
Theorie und Praxis
Der Kurs gliedert sich in zwei Teile. Vormittags werden technische und mathematische Grundlagen vermittelt. Nachmittags werden diese Grundlagen praktisch angewandt.

Folien und Kursunterlagen
Folien und alle weiteren Dokumente finden sie hier sobald der Kurs beginnt.
Termine
Wird bekannt gegeben
Mo.-Fr.: 09:00-16:00 Uhr
Raum: Online